Gemeindebüro

Daniel Ringwelski
Bildquelle: privat

Mein Name ist Daniel Ringwelski. Ich bin seit dem 01.03.2019 offiziell der neue Pfarramtssekretär der Lukaskirche. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hannover.

Als freischaffender Musiker, Texter und Maler konnte ich bisher in vielen Gruppen, Formationen und kulturellen Zusammenschlüssen mein Können unter Beweis stellen. Ein Quell der Inspiration stellt für mich stets die Phantastische Literatur dar, besonders hervorzuheben wäre mein Lieblingsschriftsteller Edgar Allan Poe, aber auch die vielen weiteren Vertreter der Romantik. In jüngeren Jahren habe ich eine Ausbildung zum Koch absolviert und danach mehrere Jahre in den Küchen Hannovers gearbeitet, wohl wissend, dass ich nicht bis an mein Lebensende in der Gastronomie tätig sein werde. Schließlich bin ich dann im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung und nach mehreren Praktika im Bereich Büro/Verwaltung im Gemeindebüro der Lukaskirche gelandet.

Herr Pastor Dr. Burandt und die Lukas-Mannschaft haben mich von Anfang an mit offenen Armen empfangen und ehe ich mich versah, saß ich an einem Schreibtisch und wurde mit den vielfältigen Aufgaben einer Kirchengemeinde betraut. Ich fand ein lebendiges, fast quirliges Gemeindeleben vor und war tief beeindruckt von der Vielfältigkeit der Menschen und ihrer Interessen. Meine Vorgängerin Frau Hüper war eine tolle Vorgesetzte und hat mich nach und nach in die Eigenheiten eines Pfarrbüros eingewiesen, wir sind bis heute freundschaftlich verbunden. Während dieser Zeit habe ich viele neue Freunde gefunden, mein Horizont wurde durch Lukas erweitert. Besonders die Arbeit mit straffälligen Jugendlichen, die Sozialstunden in der Gemeinde ableisten, fand ich bemerkenswert. Die Selbstverständlichkeit und den fairen Umgang miteinander habe ich in dieser Form noch nicht kennenlernen dürfen. Das ist praktisch gelebte, bedingungslose Nächstenliebe in Reinkultur. Für diese Erfahrung bin ich Lukas sehr dankbar. Es wäre noch Frau von Hahn und ihr Seniorenkreis zu nennen, die mir stets ein gutes Gefühl vermittelt hat. Ihre Arbeit empfinde ich ebenfalls als wichtigen Beitrag zum Gemeindeleben. All die anderen Bereiche des „kulturellen Zentrums Lukas“, die ich hier jetzt nicht explizit nenne, haben mich durch ihre wichtige und gute Arbeit genauso positiv überzeugt. Eine Kirchengemeinde ist vielfältig (besonders Lukas) und es gibt natürlich auch eigensinnige Charaktere mit den verschiedensten Anliegen. Diesen Menschen, so hoffe ich, kann ich ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Vorgaben der Stadtkirchenkanzlei zwingen uns leider, einige Dinge anders als in der Vergangenheit abzuwickeln, das zu kommunizieren, ist nicht immer schön. Hier setze ich auf das Verständnis aller Gemeindeglieder.

Ich möchte, dass allen bewusst ist, dass ich dieser Gemeinde stets loyal verbunden sein werde.

Bis demnächst im Gemeindebüro
Daniel Ringwelski

(Aus dem Gemeindebrief "HEIMKIRCHE" Nr. 2 - 2019)

Kontakt

Daniel Ringwelski
Daniel Ringwelski
Dessauerstr. 2
30161 Hannover
Tel.: 0511 35 39 37 30
Fax: 0511 35 39 37 40

Bürozeiten

Dienstag
10.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch
17.00 - 19.00 Uhr

Donnerstag
10.00 - 12.00 Uhr